Miteinander gesund leben und lernen mit und in der Natur.
Aktuelles
-
Landkreiscup 2025
Trotz Regen, aber dank ausreichend Schnee, fand der Landkreiscup 2025 wie geplant auf dem Feldberg statt. Veranstaltet vom Skiverband Schwarzwald (SVS), gingen über 60 schneebegeisterte Schulkinder in den Disziplinen Alpin und Skispringen an den Start – mittendrin auch unsere 3/4 Klasse!
Mit viel Teamgeist, Mut und sportlichem Ehrgeiz erzielten unsere Schüler*innen tolle Ergebnisse und sammelten wertvolle Erfahrungen im winterlichen Wettkampfgeschehen.
Ein herzliches Dankeschön geht an den SVS, den Liftverbund Feldberg, die ausrichtenden Vereine sowie unsere engagierten Begleiterinnen und Begleiter aus der Elternschaft – ohne sie wäre dieser sportliche Tag nicht möglich gewesen!
-
JtfO Skispringen
Waldau – Strahlender Sonnenschein, glitzernder Schnee und begeisterte Kinderstimmen: Beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Skispringen herrschte am Skilift Waldau beste Stimmung.
Auf der kleinen Sprungschanze am Lift zeigten zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Grundschulen ihr Können. Auch viele Kinder unserer Schule waren mit großer Freude dabei und sammelten erste Erfahrungen im Wintersport.
Die Veranstaltung war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Wintersports an unserer Schule. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und meisterten ihre Sprünge mutig und mit viel Begeisterung.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Betreibern des Skilifts Waldau, der SZ Breitnau und den Running Dragons, die dieses tolle Event möglich gemacht haben. Es war ein gelungener Tag im Schnee, der allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird.
-
Fastnacht 2025
Am Donnerstag wurde es bunt und laut in der Schule: Die Fastnacht 2025 wurde mit viel Freude und närrischem Trubel gefeiert! Ein besonderes Highlight war der Besuch des Seemoosfloddri, der mit seiner schaurig-schönen Gestalt für große Augen bei den Kindern sorgte.
Begleitet wurden sie von einer mitreißenden Guggenmusik, die die Schule in eine ausgelassene Feiermeile verwandelte. Zwischen Konfetti und Krachern wurde getanzt, gelacht und natürlich auch geschlemmt – Fanta und Berliner durften dabei nicht fehlen.
Alle Kinder kamen in fantasievollen Kostümen und genossen es sichtlich, in andere Rollen zu schlüpfen. Ob Pirat, Prinzessin oder Superheld – die Kreativität kannte keine Grenzen. Der krönende Abschluss der Feier war wie jedes Jahr die symbolische „Befreiung“ der Schule: Die Lehrer wurden mit viel Gelächter gefesselt, und die Kinder übernahmen für einen Moment das Kommando – ein Fastnachtsbrauch, der für viele strahlende Gesichter sorgte.
"Narri Narro" und bis zum nächsten Jahr!
-
JtfO Langlauf und Abfahrt
Im Januar haben einige Schülerinnen und Schüler an zwei Schulwettbewerben von Jugend trainiert für Olympia teilgenommen. Wir waren auf Langlaufskiern und auf Abfahrtsskiern unterwegs. Langlauf auf dem Thurner und Abfahrt an unserem "Hauslift" in Waldau. Die Kinder haben es super gemacht und tolle Erfolge für unsere Schule eingelaufen und eingefahren.
-
Weihnachtsfeier
Schulgottesdienst, Plätzchen backen, Spiele spielen, gemeinsam Singen... das waren die Highlights an unserer kleinen Weihnachtsfeier am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Ein weihnachticher Auftritt vor den Eltern durfte natürlich auch nicht fehlen. Es war ein toller Schulvormittag für unsere Schulgemeinschaft. Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine schöne Weihnachtszeit und dann einen guten Start in das neue Jahr 2025.
-
Winterfest
Am 7.12.2024 fand unser Winterfest mit integrierter Amtseinführung von unserem Schulleiter Herr Rießle statt. Es wurden viele Grußworte gesprochen und anschließend gemeinsam gefeiert. Der Elternbeirat hat alles toll organisiert. Die Kinder konnten basteln, Lebkuchenhäuser bauen und von einer kleinen Sprungschanze springen. Ein wirklich gelungenes Winterschulfest.
-
Nikolaus
Auch in diesem Jahr kam der Nikolaus zu uns in die Schule. Die Kinder haben dem Nikolaus vorgespielt und gemeinsame Lieder gesungen. Auch der Kindergarten war mit dabei. Der Nikolaus war sichtlich begeistert und hat alle Kinder gelobt und auch seinen Sack mit Leckereien überreicht. Danke lieber Nikolaus!!!
-
Sankt Martin
Am Montag (11.11.24) war es wieder soweit. Unsere Martinsfeier...
Um 17.30Uhr haben wir gemeinsam einen schönen Gottesdienst mit Frau Hug gefeiert. Thema "Sankt Martin". Die Kinder haben einen schönen Lichtertanz in der Kirche aufgeführt. Anschließend wurde, mit toller Unterstützung durch den Musikverein, der traditionelle Martinsumzug durch Waldau durchgeführt. Angeführt wurde der Zug von einer Martinsreiterin auf einem echten Pferd. Die Feuerwehr sperrte die Durchgangsstraße ab, somit konnte der Martinszug sicher durch Waldau geleitet werden. Ziel war dann die Schule, wo alle Beteiligten mit warmen Getränken und einer Kleinigkeit zu Essen von unserem Elternbeirat und dem Kindergarten verköstigt wurden.
Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatorinnen und Organisatoren, sowie allen Akteuren die dazu beigetragen haben, den Kindern diesen schönen Abend zu ermöglichen.
DANKE!!!
-
Frederickwoche
In der vergangenen Woche (21.-25.10.2024) fand unsere "Frederickwoche" statt. Bücher und Lesen stand in dieser Woche im Vordergrund. Die Kinder haben ihre Lieblingsbücher mitgebracht, sich gegenseitig vorgelesen und die neue Bücherei eingeweiht. Die Geschichte der Maus Frederick wurde unterschiedlich behandelt und nacherzählt. Die Kinder hatten viel Spaß und große Motivation beim Lesen.
-
Wandertag
Am vergangenen Dienstag (15.10.2024) fand unser Wandertag statt. Mit unserem Wanderführer Clemens Wehrle sind wir alte Schulwege rund um Waldau abgewandert. Die Kinder konnten es kaum glauben, dass die Schülerinnen und Schüler so weit zur Schule laufen mussten. Und das zweimal am Tag...
Es war eine sehr schöne Wanderung. Ein herzliches Dankeschön an Clemens, der uns tolle Wege gezeigt und die Kinder auf eine kleine Reise in die Vergangenheit mitgenommen hat.
-
Einschulungsfeier
Am vergangenen Mittwoch (11.09.2024) war es endlich soweit. Wir durften unsere Erstklässler offiziel begrüßen. Bei unserer Einschulungsfeier im festlich geschmückten Gerätehaus, haben unsere Schülerinnen und Schüler mit Gesang und Theater ein tolles Willkommensprogramm dargeboten. Der Elternbeirat hat alle Gäste kulinarisch versorgt und die neuen Erstklässler haben ihre erste Unterrichtsstunde mit Frau Delmonte abgehalten. Ein ereignisreicher Nachmittag mit vielen tollen Momenten. Wir wünschen den neuen Erstklässlern und ihren Familien einen guten Start in`s Schulleben.
-
Schuljahr 2023/24
Hier finden Sie die alten Beiträge des Schuljahres 2023/24.
-
Schuljahr 2022/23
Hier finden Sie die alten Beiträge des Schuljahres 2022/23.
-
Schuljahr 2021/22Listenelement 1
Hier finden Sie die alten Beiträge des Schuljahres 2021/22.